Thomas Krahe, Caritas, möchte die abgelehnten Afghanen bezüglich ihrer aktuellen Situation informieren und auf einen möglichen Verwaltungsgerichtsprozess vorbereiten.
Schulung “Abschied”
Diese Veranstaltung soll uns zeigen, wie wir am besten sensibel und einfühlsam mit Flüchtlingen umgehen, die einen negativen Bescheid bekommen haben und ggf. abgeschoben werden sollen. Die Referentin ist die Psychologin Frau Tijana Hanft vom Projekt NUR. Dies ist eine
Demo “Perspektiven schaffen”
Münchner Schüler demonstrieren gegen Abschiebungen während der Ausbildung Start der Demo am 27.04.2017 um 15:00 Uhr Luisenstraße Ecke Elisenstraße (S-/U-Bahn Hauptbahnhof) Abschlusskundgebung: 16:30 Uhr Geschwister-Scholl-Platz LMU (U-Bahn: Universität).
Hotel Europa
Mit dem filmischen Essay „Hotel Europa“ über ein Abschiebegefängnis widmet sich die Reihe „Aus der Fremde – in die Fremde?!“ am 04.04.2017 dem brisanten und heiß diskutierten Thema „Abschiebung“. Im Anschluss diskutiert Cumali Naz (Stadtrat) mit dem Filmemacher und Sozialarbeiter
Caritas Stellungnahme zum Umgang mit Flüchtlingen in Bayern

Caritas appelliert an Bayerische Staatsregierung:
Flüchtlinge müssen Zugang zu Arbeit und Ausbildung bekommen.
Abschiebestopp für afghanische Flüchtlinge gefordert.