Dieser altbackene Spruch gilt insbesondere auch für junge Geflüchtete, die eine Ausbildung machen. Sie haben zusätzlich mit Sprachproblemen, Traumata der Flucht, Gewöhnung an deutsche Ausbildungskultur und anstrengende Wohnumgebung zum Lernen zu kämpfen. Es ist deshalb ein großer Erfolg, dass in
Ein Blick in die Küche beim Wirtshaus Zinners
Gastronomie und Personalmangel – ein Begriffspaar, das uns seit vielen Jahren geläufig ist. Jeder Wirt kann Geschichten erzählen, wie schwer es ist, Menschen zu finden, die auch körperlich anstrengende Arbeit zu ungewohnten Zeiten mit Engagement und Ausdauer leisten. Schon lange
Joseph Bukenya: Mein Weg zur Fachkraft für Lagerlogistik

Was ihn zur Flucht aus Uganda getrieben hat, steht in den Protokollen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge. Es hat gereicht, dass er den Status des “subsidiären Schutzes” erhalten hat. Das bedeutet ganz schlicht, dass ein Mensch nicht in seine
Ein Teller Heimat – die somalische Küche
Endlich konnten uns Hinda und Maxamund Anfang Juni zeigen, wie man in Somalia Gäste bewirtet. Geplant war diese Einladung schon seit Monaten – Terminprobleme beim Helferkreis und der neue Zusatzjob hatten sie verzögert. Dabei wurden alle Gerichte aus frischen Zutaten und
Helferkreis beim Fest der Vereine 2019
Natürlich war der Helferkreis Asyl beim Fest der Vereine auch wieder dabei, um in entspannter Atmosphäre am Stand auf der Wiese im Sportpark von unseren Aktivitäten zu berichten. Barbara hatte dazu eine Mappe mit Fotos und Berichten zusammengestellt, in der