Diese Frage beschäftigt mich immer wieder seit langer Zeit. Ich habe sie 2015 kennengelernt, als sie mit einer anderen Somalierin spazieren ging, um dem Lärm in der Traglufthalle zu entfliehen, später der Enge aus dem Zimmer zu viert in FeelHome.
Geflüchtete haben Ausbildung erfolgreich absolviert
„Ich bin echt glücklich, dass ich meine Ausbildung geschafft habe. Aber es war hart.“ Dabei strahlt Mohamad übers ganze Gesicht. Wie er haben weitere 7 Flüchtlinge aus FeelHome in den letzten Monaten ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, in so verschiedenen Branchen
Wie kam unsere syrische Familie mit Corona klar?
Der Sohn ist schon seit 2016 in Taufkirchen und geht auf die Realschule. Im November 2019 kamen dann die Eltern mit 5 Kindern aus Syrien nach, von Corona hatten sie nur aus dem Internet gehört. Wegen einer anderen Erkrankung musste
Wie geht es unseren FeelHome-Bewohnern in der Corona-Zeit? – Fortschreibung
Dass die Situation in Flüchtlingsunterkünften schwierig werden wird, vermuteten viele: So viele Menschen auf so engem Raum, da lassen sich Abstandsgebot und Hygieneregeln schlicht nicht einhalten. Wie es in unseren FeelHome-Häusern aussieht, darüber sprach ich mit Michael Weißenberger, dem für
Wie geht‘s unseren Flüchtlingen in den FeelHome Häusern – eine Momentaufnahme in Corona-Zeiten
Zum Schutz aller Beteiligten wurde ein striktes Besuchsverbot für die Flüchtlingsunterkünfte von der Regierung von Oberbayern erlassen. Analog den Schulschließungen hat der Helferkreis Asyl auch die Begegnungsstätte bis auf weiteres geschlossen. Sie dient jetzt als Büro für unsere Sozialberater aus